Navigation
ARBURG hat additive Fertigung neu gedacht

Dabei hat ARBURG die industrielle additive Fertigung neu gedacht: Qualifizierte Kunststoffgranulate werden aufgeschmolzen und aus kleinsten Tropfen ohne Werkzeug schichtweise funktionsfähige Bauteile einzeln oder in Kleinserie aufgebaut. Anders als bei herkömmlichen Systemen bleibt die Düse starr, der Bauteilträger bewegt sich. Durch optionalen Einsatz von zwei Düsen lassen sich Materialien oder Farben kombinieren. Standardmäßig ist der freeformer mit einem über drei Achsen beweglichen Bauteilträger und zwei feststehenden Austragseinheiten ausgestattet. Bei Bedarf kann er Strukturen aus einem wasserlöslichen Stützmaterial aufbauen. Auf diese Weise lassen sich auch ungewöhnliche oder komplexe Bauteilgeometrien realisieren.
Weitere Informationen zu ARBURG im Bereich additive Fertigung finden Sie hier...
3D-Druck | additive Fertigung | generative Fertigung | Rapid Manufacturing | Rapid Prototyping | Spritzgießmaschine für Standard- oder Spezialanwendung | Spritzgießen | Elektrische Spritzgießmaschine | Mehrkomponenten-Spritzguss | Mehrfarben-Spritzguss | Silikonverarbeitung | Duroplastverarbeitung | Pulverspritzguss PIM | Organoblech verarbeiten | Dünnwand Spritzguss