Logo Arburg
Navigation

Organoblech verarbeiten mit ARBURG

Organoblech verarbeitenMit dem Umspritzen von Organoblech lassen sich mechanische Eigenschaften signifikant verbessern. Durch lokale Verstärkungen über Rippen oder die Integration von Funktionselementen wie Befestigungen entstehen hoch belastbare Organobleche. Die modulare ALLROUNDER Technik von ARBURG ermöglicht die automatisierte und wirtschaftliche Herstellung solcher hochwertigen Bauteile.

Organobleche bestehen aus einer Kombination von Endlosfasern (Glas, Carbon oder Aramid) und verschiedenen Matrixwerkstoffen. Werden diese mit konventionellen thermoplastischen Kunststoffen umspritzt, potenzieren sich deren positiven Eigenschaften. Das erleichtert den Ersatz metallischer Werkstoffe.
In einer automatisierten Produktionszelle lässt sich Organoblech effizient verarbeiten. Dabei sind gleich kurze Zykluszeiten erreichbar wie beim Spritzgießen.
 
Weitere Informationen zu ARBURG Produkten finden Sie hier...


3D-Druck  |  additive Fertigung  |  generative Fertigung  |  Rapid Manufacturing  |  Rapid Prototyping  |  Spritzgießmaschine für Standard- oder Spezialanwendung  |  Spritzgießen  |  Elektrische Spritzgießmaschine  |  Mehrkomponenten-Spritzguss  |  Mehrfarben-Spritzguss  |  Silikonverarbeitung  |  Duroplastverarbeitung  |  Pulverspritzguss PIM  |  Organoblech verarbeiten  |  Dünnwand Spritzguss